Der erfolgreiche Tag
Am 20.02.2018 nahmen 9 Schülerinnen und Schüler von der KGS Lebensbaumweg an den Stadtmeisterschaften der Kölner Grundschulen im Schwimmen teil. Die Mannschaft bestand aus John und Jamie Diete, Boris Bernhardt, Daniel Bugeria, Alexander Sadikov, Denis Borzov, Maxim Groß, Veronika Jochim und Kathrin Scheuermann.
Im Schwimmbad angekommen, zogen wir uns blitzschnell um und suchten uns dann einen Platz in der Schwimmhalle. Diese war rappelvoll mit Kindern und Betreuern und wir waren sehr aufgeregt.
Nach dem Einschwimmen warteten wir zusammen auf den ersten Wettkampf. Die Mädchen waren zuerst dran mit 25 m Freistil und die Jungs feuerten sie kräftig an. Nach einiger Zeit mussten auch die Jungs an den Start gehen und diesmal feuerten die Mädchen an. Das nennt sich echte Teamarbeit! Danach folgten 25 m Rücken, zuerst wieder die Mädchen, dann die Jungen.
Als nächstes mussten 8 Kinder zum Vorlauf der Staffel antreten. Wir waren die schnellste Staffel der Vorläufe und haben das Finale souverän erreicht! Nun hatten wir erstmal eine kleinere Pause.
Vor dem Finale der Staffel schwammen einige der Jungen 25 m Brust. Nach diesem Wettkampf wurde es für uns nochmal ernst im Staffelfinale. Es ging los, die Gruppe fing an zu schwimmen. Diese Staffel ist nichts für Anfänger! Hier braucht man Teamgeist, Stärke, Konzentration und Disziplin!
Und dann: Yippie! Wir haben gewonnen!
Wir alle waren begeistert, vor allem Frau Nonn und die jüngere Frau Nonn! Bei der Siegerehrung rannten wir alle zusammen zu dem schönen Pokal und hoben ihn gemeinsam hoch!
Hoch lebe unsere Schule KGS Lebensbaumweg!
Text von Veronika Jochim und Kathrin Scheuermann (1-4 O)
Was tragen die Kinder im Arbeitsplan ein? Welche Aufgaben haben die Eltern?
Die Elterninformation für die Nicht-OGS-Klassen, die OGS-Klassen und die gebundenen OGS-Klassen finden Sie hier:
Elterninformation Arbeitsplan für gebundene OGS Klassen (L M N O)
Elterninformation Arbeitsplan Nicht-gebundene OGS Klassen (A I K P)
Elterninformation Arbeitsplan Nicht-OGS Klassen (B C D E F G H R)
Und so sehen die Arbeitspläne für die Stufe 1, 2, 3 und 4 aus:
Zur Erinnerung:
Am Freitag, 02.02. erhalten die Dritt- und Viertklässler ihre Zeugnisse. Für diese Kinder endet der Unterricht um 10.45 Uhr. Die AGs und Begabtenkurse entfallen! Die Kinder aus dem 1. und 2. Schuljahr haben Unterricht nach Plan.
Im Rahmen der Zirkusprojektwoche durften zunächst alle Schüler und Schülerinnen der Schule verschiedene Zirkusangebote ausprobieren. Die Auswahl war nicht zu knapp. So konnten die Kinder zwischen Akrobatik, Trampolinspringen, Clownerie, Fakir, Balancieren und Jonglieren wählen.
Nach der erfolgreichen Schnupperphase von zwei Tagen mussten sich die Kinder für ein Angebot entscheiden. Dann ging es in die heiße Phase, in der es um das Einstudieren der Zirkusnummern ging. Mit viel Freude, Motivation und Ausdauer bereicherten am Samstag alle Zirkusgruppen das Abschlussfest der Zirkusprojektwoche mit ihren Aufführungen.
Das gesamte Kollegium und die Schulleitung möchten sich an dieser Stelle bei allen helfenden Händen, insbesondere bei allen Elternhelfern, der OGS und dem Kölner Spielezirkus für einen reibungslosen Ablauf und die tatkräftige Unterstützung während der Zirkusprojektwoche und des Schulfestes bedanken!
Weitere Fotos von der Zirkusprojektwoche und dem Schulfest finden Sie in der Fotogalerie!
Dienstag, 24. April VERA Stufe 3 - Mathematik |
Freitag, 27. April 08:10 - 08:45 Uhr Schulgottesdienst Team 2 |
Dienstag, 1. Mai unterrichtsfrei - Tag der Arbeit |
Freitag, 4. Mai 08:10 - 08:45 Uhr Schulgottesdienst Team 3 |
Donnerstag, 10. Mai unterrichtsfrei - Christi Himmelfahrt |
KGS Lebensbaumweg · Lebensbaumweg 51 · 50767 Köln · Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! · Telefon: 0221/97 94 24 10 · Fax: 0221/97 94 24-18