Elternpflegschaft

Kontakt

KlassenpflegUnsere Eltern arbeiten an vielen Stellen in unserer Schule mit. Das sind an erster Stelle die Gremien Klassenpflegschaft, Schulpflegschaft und Schulkonferenz.

 

Die Schulpflegschaft wird im Schuljahr 2024/25 von unserer Vorsitzenden Frau Ottlik geleitet und ihre Stellvertreterin ist Frau Larçin. 

 

Schulpflegschaftsvorsitzende: Frau Ottlik 

Ich bin die Mutter von Julian aus der Tiger-Klasse bei Frau Essmann.

Mail 30x30Px Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stellvertreterin: Frau Larçin 

Ich bin die Mutter von Metehan aus der Pinguinklasse bei Frau Grimm und von Batuhan aus der Tigerklasse bei Frau Essmann. 

Bitte stimmen Sie die Termine mit der Schulpflegschaft per E-Mail ab!

PDF 30x30PxElterninformation zum Thema Mitwirkung in Schulen

An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei allen Eltern bedanken, die durch ihren vielfältigen Einsatz unser Schulleben aktiv unterstützen. Das sind natürlich die Klassenpflegschaftsvorsitzenden und auch die vielen Eltern, die uns im Rahmen von Schulfesten, Ausflügen, Feiern und im alltäglichen Schulleben tatkräftig zur Seite stehen! Bitte machen Sie weiter so und nehmen Sie die Chance wahr, die Schule Ihres Kindes mitzugestalten! 

Termine

Montag, 31. März
08:00 - Uhr
Beginn Klassenfahrt Team 1; Rückkehr Mittwoch
Montag, 31. März
08:00 - 13:00 Uhr
Schulzahnärztliche Reihenuntersuchung
Dienstag, 1. April
08:00 - 13:00 Uhr
Schulzahnärztliche Reihenuntersuchung
Mittwoch, 2. April
08:00 - 13:00 Uhr
Schulzahnärztliche Reihenuntersuchung
Mittwoch, 2. April
08:00 - 15:00 Uhr
Beginn Klassenfahrt Team 2; Rückkehr: Freitag
März 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
24 25 26 27 28 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 1 2 3 4 5 6

Antolin Startseite Sommer

Logo WIN t

Schulobst EU 2

LOGINEO logo 1

QA

Kinderseiten

Pin
 
Fotogalerie

Pin
 
Elternbriefe

Pin
 

 


KGS Lebensbaumweg · Lebensbaumweg 51 · 50767 Köln · Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! · Telefon: 0221/97 94 24 10 · Fax: 0221/97 94 24-18