Erfolgreiches Lernen ist eng verbunden mit einer regelmäßigen Beratung und regelmäßigen Gesprächen. Eltern und Lehrkräfte informieren sich gegenseitig über die Entwicklung des Kindes. Gemeinsame Verabredungen geben den Kindern Sicherheit und Halt und unterstützen sie in ihrer ganzheitlichen Entwicklung.
Ein Konzept zur Elternberatung wurde gemeinsam mit den Eltern entwickelt – hierzu gehörten auch Feedbackmaßnahmen. Der halbjährliche Elternsprechtag wird nun schon im vierten Jahr im Oktober und April durchgeführt, um Eltern frühzeitig über die Lern- und Leistungsentwicklung der Kinder zu informieren und möglichen Fehlentwicklungen rechtzeitig vorzubeugen. Selbstverständlich haben die Eltern auch bei Ausgabe der Zeugnisse die Möglichkeit zur Beratung – in den vergangenen Jahren wurde dieses Angebot jedoch nur in Einzelfällen in Anspruch genommen. Auch die wöchentliche Sprechstunde wird mittlerweile im dritten Jahr von allen Lehrerinnen, Lehrern und der Schulleitung angeboten. Sie ist ebenfalls eine wichtige Vereinbarung, die zur Verbesserung der Zusammenarbeit von Elternhaus und Schule beiträgt.