Die veränderte Unterrichtsorganisation ist noch kein Garant für guten Unterricht. Sie stellt lediglich einen organisatorischen Rahmen dar, der gewünschte Lernprozesse möglich machen kann. Sie muss eingebettet werden in ein Unterrichtskonzept, das das fachliche Lernen und die Kompetenz, Lernprozesse selbst zu steuern, miteinander verknüpft.
- Wie können Kinder aus verschiedenen Klassen gemeinsam lernen?
- Wie werden wir unserem Anspruch gerecht, dass die Kinder entsprechend ihres Lernstands und ihres Lerntempos arbeiten?
- Wie stellen wir das Erreichen der Kompetenzen in den Fächern sicher?