Im Zentrum unseres Handelns stehen die Schülerinnen und Schüler. Unsere Schule soll nicht nur ein Lern- sondern auch ein Lebensraum für die Kinder sein. Dies bedeutet, die Kinder mit einzubeziehen, ihnen Verantwortung zu übertragen und sie in ihren Anliegen ernst zu nehmen.
- Wie sieht ein Ort aus, an dem junge Menschen und ihre Entwicklung zu selbstständigen Persönlichkeiten gefördert werden?
- Welches Maß an Mitsprache und Mitverantwortung stehen Schülerinnen und Schülern in der Schule zu?
Die Einbindung der Schülerinnen und Schüler findet in verschiedenen Bereichen unserer Schule statt und wird kontinuierlich ausgeweitet.
Im Schuljahr 2007/08 wurde die Kinderkonferenz für alle Klassen und die Schülerkonferenz für die gesamte Schule eingerichtet. Alle Klassen werden durch Klassensprecherinnen und Klassensprecher vertreten. Die Schülerkonferenz tagt regelmäßig gemeinsam mit der Konrektorin Frau Essmann im Lehrerzimmer.
Diese Gremien gelten als Instrumente zur Einübung demokratischer Strukturen. Die Kinder werden in die Bereiche des schulischen Lebens einbezogen, denn sie können mitbestimmen bei Aspekten, die sie persönlich betreffen (z.B. Schulregeln). Die wiederkehrenden Regeln und Rituale sollen den Kindern die Mitwirkung erleichtern.