Wir haben mit unseren Kindern in der Aula mit einem tollen musikalischen und literarischen Programm die Kinder in die Weihnachtsferien entlassen und wünschen nun Ihnen und Ihren Angehörigen besinnliche Festtage und einen schönen Übergang in das Jahr 2023.
Das Friedenslicht In Bethlehem entzündet, gereicht von Kinderhand, Es trägt die Weihnachtsbotschaft Das Friedenslicht beschwört uns: Ob Muslim, Jude oder Christ Es zählt nicht Rang, noch Herkunft, Das Licht zieht weite Kreise, |
Liebe Eltern,
Wir danken Ihnen ganz herzlich für die tolle Unterstützung beim Martinszug. Sie haben Ihren Kindern einen wunderschönen Tag geschenkt!
Liebe Eltern,
wir freuen uns, in diesem Schuljahr wieder mit Ihnen und den Kindern am 10.11. gemeinsam Sankt Martin zu feiern! Es wird ein gemeinsames Singen und Beisammensein sowie einen Martinszug mit Feuer geben. Der Förderverein und die OGS laden herzlich zu warmen Getränken und verschiedenen Essensangeboten ein! Alle wichtigen Informationen entnehmen Sie bitte dem Elternbrief.
Den Beginn der Herbstferien feierte die Schule wetterbedingt in der Turnhalle. Der Vorsitz des Schülerparlementes moderierte mit Hilfe der Schulleitung den Ablauf.
Wir sangen gemeinsam die Herbstlieder "Der Herbst ist da", "He ho spann den Wagen an" und "Der Wind". Instumentale Unterstützung erhielten wir von Frau Heygster und ihrer Ukulelen AG. Mit den Guiros, Klanghölzern, Becken und 14 Cajons wurden die Herbstlieder rhythmisch begleitet und weckten die Begeisterung der Sänger*innen. Wir wünschen schöne Herbstferien.
Donnerstag, 7. Dezember 2. Elternsprechtagswoche Stufe 2-4 |
Donnerstag, 7. Dezember Literaturprojektwoche - geänderte Schulzeiten, Informationen folgen |
Freitag, 8. Dezember 2. Elternsprechtagswoche Stufe 2-4 |
Freitag, 8. Dezember Literaturprojektwoche - geänderte Schulzeiten, Informationen folgen |
Freitag, 8. Dezember 08:30 - Uhr Schulgottesdienst Team 4 entfällt - Abschluss Projektwoche (schulintern) |
KGS Lebensbaumweg · Lebensbaumweg 51 · 50767 Köln · Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! · Telefon: 0221/97 94 24 10 · Fax: 0221/97 94 24-18