In der vorletzten Schulwoche vor den Sommerferien hatten wir drei spannende Projekttage zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Wir lernten die 17 Nachhaltigkeitsziele kennen und haben diese in verschiedenen Projekten vertieft: beim Bauen von Bienenhotels, bei der Gestaltung des Schulgartens, im Wald und beim Herstellen von Samenbomben, beim Bauen von Anti-Stress-Bällen, bei der Herstellung Schokocreme ohne Palmöl, beim Nähen von wiederverwendbaren Obsttüten und Flaschenhüllen, beim Basteln von Taschen aus T-shirts, beim Upcycling aus Milchtüten, bei der Herstellung essbarer Gesichtsmasken zur Entspannung und beim Besuch eines Unverpacktladens. Ein herzliches Dankeschön an unsere Referendarin Frau Coerdt, die diese Tage durch die tolle Organisation und Vorbereitung erst möglich gemacht hat.
Wir haben mit unseren Kindern in der Aula mit einem tollen musikalischen und literarischen Programm die Kinder in die Weihnachtsferien entlassen und wünschen nun Ihnen und Ihren Angehörigen besinnliche Festtage und einen schönen Übergang in das Jahr 2023.
Das Friedenslicht In Bethlehem entzündet, gereicht von Kinderhand, Es trägt die Weihnachtsbotschaft Das Friedenslicht beschwört uns: Ob Muslim, Jude oder Christ Es zählt nicht Rang, noch Herkunft, Das Licht zieht weite Kreise, |
Liebe Eltern,
die Stadt Köln ist Gastgeberin im Rahmen der Special Olympics World Games 2023. Im Juni nächsten Jahres wird das Special Olympics Team aus Belgien für vier Tage in der Domstadt zu Gast sein, um die letzten Vorbereitungen auf die Wettkämpfe durchzuführen.
Damit die ganze Stadt die belgische Mannschaft gebührend empfangen kann, bereiten Köln uns schon jetzt vor. Beim Tag des "Sports für Alle" laufen wir uns gemeinsam für das Host Town Program warm. Alle Kölner*innen mit und ohne Behinderung haben die Möglichkeit im Sportpark Müngersdorf gemeinsam Sport zu treiben und das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Der StadtSportBund Köln bietet als Besonderheit sogar an, die Urkunden sofort nach der erfolgreichen Teilnahme zu verleihen.
Es gibt noch weitere tolle Angebote im Programm. Den Flyer finden Sie hier.
Liebe Eltern,
kurzfristig haben wir einen zweiten OGS-Bus um 15 Uhr durch die Stadt Köln genehmigt bekommen. Die aktualisierten Buspläne finden sie hier.
Freitag, 4. April 08:30 - Uhr Gottesdienst Team 3 |
Freitag, 11. April 08:30 - Uhr Gottesdienst Team 4 |
Montag, 14. April Osterferien |
Montag, 14. April 07:30 - 16:00 Uhr Osterferienbetreuung |
Dienstag, 15. April Osterferien |
KGS Lebensbaumweg · Lebensbaumweg 51 · 50767 Köln · Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! · Telefon: 0221/97 94 24 10 · Fax: 0221/97 94 24-18