Liebe Eltern,
die Stadt Köln ist Gastgeberin im Rahmen der Special Olympics World Games 2023. Im Juni nächsten Jahres wird das Special Olympics Team aus Belgien für vier Tage in der Domstadt zu Gast sein, um die letzten Vorbereitungen auf die Wettkämpfe durchzuführen.
Damit die ganze Stadt die belgische Mannschaft gebührend empfangen kann, bereiten Köln uns schon jetzt vor. Beim Tag des "Sports für Alle" laufen wir uns gemeinsam für das Host Town Program warm. Alle Kölner*innen mit und ohne Behinderung haben die Möglichkeit im Sportpark Müngersdorf gemeinsam Sport zu treiben und das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Der StadtSportBund Köln bietet als Besonderheit sogar an, die Urkunden sofort nach der erfolgreichen Teilnahme zu verleihen.
Es gibt noch weitere tolle Angebote im Programm. Den Flyer finden Sie hier.
Liebe Eltern,
kurzfristig haben wir einen zweiten OGS-Bus um 15 Uhr durch die Stadt Köln genehmigt bekommen. Die aktualisierten Buspläne finden sie hier.
Liebe Eltern,
in der nächsten Woche starten wir ins neue Schuljahr.
Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Unterrichtszeiten pro Klassenstufe in den ersten Unterrichtswochen sowie die neu festgelegten Unterrichtszeiten.
Die OGS-Betreuung ist an allen Tagen gesichert.
Neue Unterrichtszeiten ab Schuljahr 2022/23
Die aktualisierten Busfahrpläne finden sie hier. Sonderfahrplan für die Einschulungstage
Die neue Schulministerin Frau Feller informiert in diesem Elternbrief über die Corona-Maßnahmen im neuen Schuljahr.
Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Schuljahr!
Wir bedanken uns herzlich bei unserem Förderverein für das Aufstellen und Bestücken der neuen Spielehäuser auf den Schulhöfen!
Montag, 24. März Flora Team 3 |
Dienstag, 25. März Pädagogischer Ganztag - unterrichtsfrei, OGS Betreuung findet statt |
Dienstag, 25. März 07:30 - 16:00 Uhr OGS Betreuung 7:30-16 Uhr |
Donnerstag, 27. März Flora Team 3 |
Freitag, 28. März 08:30 - Uhr Schulgottesdienst Team 2 |
KGS Lebensbaumweg · Lebensbaumweg 51 · 50767 Köln · Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! · Telefon: 0221/97 94 24 10 · Fax: 0221/97 94 24-18